Sollte man eine Dashcam mit Bildschirm kaufen?

Manche Nutzer wünschen sich einen Bildschirm in ihrer Dashcam, weil sie das für praktischer halten. Obwohl BlackVue im Laufe der Jahre eine Reihe von Dashcams mit Bildschirmen angeboten hat, glauben wir, dass bildschirmlose Geräte, wenn möglich mit Smartphone-Verbindungen, die beste Wahl sind. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Lassen Sie uns zunächst die Gründe für die Wahl einer Dashcam mit Bildschirm besprechen.

Vorteile

  • Einfache Installation und Positionierung im richtigen Winkel: Sie müssen nur auf den Bildschirm schauen, um zu sehen, ob die Dashcam den richtigen Winkel hat;
  • Einfache Einrichtung: Mit einem Bildschirm ist es unbestreitbar einfach, Einstellungen und Konfigurationsoptionen zu ändern.
  • Direkter Zugriff auf Videos: Über den Bildschirm können Sie jederzeit Videos direkt auf der Dashcam abspielen, ohne diese mit Ihrem Smartphone verbinden zu müssen;

Schauen wir uns nun die Probleme an, die mit einem Bildschirm verbunden sind:

Nachteile

  • Eine Dashcam mit Bildschirm ist viel auffälliger: Ein Bildschirm macht Ihre Dashcam größer und unweigerlich für Sie und potenzielle Diebe auffälliger. Nicht ideal, wenn Sie den Parkmodus verwenden möchten. Und es wird wahrscheinlich nicht besonders gut zum Innenraum Ihres Autos passen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Dashcam von außen auffällt, können Sie die blinkende Sicherheits-LED jederzeit eingeschaltet lassen.
  • Ablenkend: Wenn Sie eine Dashcam mit Bildschirm haben, möchten Sie diese wahrscheinlich so installieren, dass Sie sie problemlos betrachten können. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie während der Fahrt abgelenkt werden. Dies widerspricht der Vorstellung, dass eine Dashcam nicht im Weg sein sollte, idealerweise hinter dem Rückspiegel versteckt.
  • Sie verwenden den Bildschirm nicht so oft: Es ist auf jeden Fall schön, einen Bildschirm zu haben, mit dem Sie Ihre Dashcam beim ersten Mal einfach einrichten können. Aber wie oft ändern Sie normalerweise die Einstellungen Ihrer Dashcam? Wahrscheinlich müssen Sie nicht jeden Tag auf den Bildschirm Ihrer Dashcam schauen. Das bedeutet, dass das, was zunächst wie ein Vorteil schien, mit der Zeit zu einem Nachteil wird. In den Niederlanden ist es außerdem verboten, während der Fahrt einen Bildschirm zu bedienen.
  • Sie benötigen keinen Bildschirm, um zu wissen, dass Ihre BlackVue-Dashcam aufzeichnet: Einige Benutzer finden, dass ein Bildschirm es einfach macht, zu überprüfen, ob die Dashcam ordnungsgemäß aufzeichnet. BlackVue-Dashcams verfügen jedoch über Möglichkeiten, Sie über die Aufzeichnung zu informieren, ohne dass ein Bildschirm erforderlich ist. Zunächst informiert Sie eine Sprachansage, wenn die Dashcam mit der Aufnahme beginnt oder den Parkmodus verlässt. Zweitens informiert Sie eine blinkende LED auf der Rückseite der Dashcam jederzeit über die Aufnahme. Schließlich verfügen neuere Modelle über eine Technologie, die kontinuierlich überprüft, ob Ihre Dashcam ordnungsgemäß auf der Micro-SD-Karte aufzeichnet. Im Falle eines Problems mit der Festplattensicherheit, also wenn die Micro-SD-Karte aus irgendeinem Grund „geblockt“ ist, wird sofort per Sprachnachricht gewarnt.
  • Eine App benötigen Sie wahrscheinlich sowieso: Der Vorteil eines Bildschirms besteht darin, dass Sie schnell auf die Menüs zugreifen und Videos ansehen können. Wenn Sie jedoch in einen schweren Unfall verwickelt sind, sollten Sie die Aufnahmen ohnehin auf Ihrem Mobiltelefon speichern. Sobald das Video sicher auf Ihrem Telefon gespeichert ist, können Sie es ganz einfach an Ihre Versicherungsgesellschaft senden.