BlackVue Parkmodus
Ihr Fahrzeug,
immer sicher.
Über den Parkmodus
Dashcams sind für das Machen von Aufnahmen während des Fahrens entwickelt. Wissen Sie außerdem, dass BlackVue Dashcams auch aufnehmen können, wenn Ihr Auto geparkt ist?
Alle BlackVue Dashcams verfügen über den Parkmodus. Auf dieser Seite können Sie mehr über diese tolle Funktion erfahren.

Über den Parkmodus
Dashcams sind für das Machen von Aufnahmen während des Fahrens entwickelt. Wissen Sie außerdem, dass BlackVue Dashcams auch aufnehmen können, wenn Ihr Auto geparkt ist?
Alle BlackVue Dashcams verfügen über den Parkmodus. Auf dieser Seite können Sie mehr über diese tolle Funktion erfahren.


Was brauchen Sie?
Bei einer BlackVue Dashcam wird standardmäßig ein 12/24V Zigarettenanzünder-Kabel mitgeliefert. Mit diesem Kabel versorgen Sie die Dashcam mit Strom. Das sorgt dafür, dass sich die Dashcam während des Fahrens einschaltet. Sobald Ihr Auto ausgemacht wird, soll sich die Dashcam auch ausschalten. Der Parkmodus ist in diesem Fall leider keine Option.
Um den Parkmodus trotzdem zu verwenden, müssen Sie Ihre Dashcam mit einer Stromversorgung versehen, sobald Ihr Fahrzeug ausgeschaltet ist. Sie möchten jedoch nicht das Risiko einer leeren Batterie eingehen. Dafür hat sich BlackVue verschiedene Optionen überlegt:
B-112 Power Magic Battery Pack
B-130A Power Magic Ultra Battery
Was brauchen Sie?
Bei einer BlackVue Dashcam wird standardmäßig ein 12/24V Zigarettenanzünder-Kabel mitgeliefert. Mit diesem Kabel versorgen Sie die Dashcam mit Strom. Das sorgt dafür, dass sich die Dashcam während des Fahrens einschaltet. Sobald Ihr Auto ausgemacht wird, soll sich die Dashcam auch ausschalten. Der Parkmodus ist in diesem Fall leider keine Option.
Um den Parkmodus trotzdem zu verwenden, müssen Sie Ihre Dashcam mit einer Stromversorgung versehen, sobald Ihr Fahrzeug ausgeschaltet ist. Sie möchten jedoch nicht das Risiko einer leeren Batterie eingehen. Dafür hat sich BlackVue verschiedene Optionen überlegt:
B-112 Power Magic Battery Pack
B-130A Power Magic Ultra Battery

BlackVue Power Magic Ultra Battery B-130A
Die Dashcam B-130A Magic Ultra Akku können Sie bis zu 30 Stunden Strom liefern, während Ihr Auto ausgeschaltet ist. Mit dieser B-130A macht Magic Ultra Batterie haben Sie die Möglichkeit von zwei Verbindung und Installationsmethoden.
Einfache Installation:
Schließen Sie das Netzkabel an 12V Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs.
Ladestrom: 5A-Ladezeit: ca. 90 Minuten.
Schließen Sie den Akku direkt an die Sicherung Panel. Ladestrom: 9A-Ladezeit: ca. 50 Minuten.

BlackVue Power Magic Ultra Battery B-130A
Die Dashcam B-130A Magic Ultra Akku können Sie bis zu 30 Stunden Strom liefern, während Ihr Auto ausgeschaltet ist. Mit dieser B-130A macht Magic Ultra Batterie haben Sie die Möglichkeit von zwei Verbindung und Installationsmethoden.
Einfache Installation:
Schließen Sie das Netzkabel an 12V Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs.
Ladestrom: 5A-Ladezeit: ca. 90 Minuten.
Schließen Sie den Akku direkt an die Sicherung Panel. Ladestrom: 9A-Ladezeit: ca. 50 Minuten.


BlackVue Magic Battery Pack B-112
Das umfangreiche Power Magic Battery Pack B-112 ist eine Ladestation für Ihre BlackVue Dashcam und USB-Geräte wie Ihr Smartphone und / oder Tablet. Die interne Batterie von 3.000mAh kann die Dashcam von bis zu 12 Stunden nacheinander unabhängig antreiben. Während der Fahrt ist der B-112 Akku innerhalb von 1 Stunde vollständig geladen.
BlackVue Magic Battery Pack B-112
Das umfangreiche Power Magic Battery Pack B-112 ist eine Ladestation für Ihre BlackVue Dashcam und USB-Geräte wie Ihr Smartphone und / oder Tablet. Die interne Batterie von 3.000mAh kann die Dashcam von bis zu 12 Stunden nacheinander unabhängig antreiben. Während der Fahrt ist der B-112 Akku innerhalb von 1 Stunde vollständig geladen.

LiFePo4 accu
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die in Unterhaltungselektronik wie Telefonen oder Laptops zu finden sind, sind BlackVue-Batterien mit dem LiFePO4-Typ (Lithium-Eisen-Phosphat) ausgestattet. LiFePO4-Batterien sind sehr hitzebeständig, was äußerst wichtig für eine sichere Funktionsweise in einem Fahrzeug ist.
In einem in der Sonne geparkten Fahrzeug kann die Temperatur auf ein Niveau steigen, bei dem Lithium-Ionen-Batterien ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Dies ist auch der Grund, warum BlackVue Dashcams statt einer „normalen“ Batterie einen Superkondensator als Backup-Batterie verwenden. Außerdem haben LiFePO4-Batterien im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien eine generell längere Lebensdauer (bezogen auf die Anzahl der Lade- / Entladezyklen).

LiFePo4 accu
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die in Unterhaltungselektronik wie Telefonen oder Laptops zu finden sind, sind BlackVue-Batterien mit dem LiFePO4-Typ (Lithium-Eisen-Phosphat) ausgestattet. LiFePO4-Batterien sind sehr hitzebeständig, was äußerst wichtig für eine sichere Funktionsweise in einem Fahrzeug ist.
In einem in der Sonne geparkten Fahrzeug kann die Temperatur auf ein Niveau steigen, bei dem Lithium-Ionen-Batterien ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Dies ist auch der Grund, warum BlackVue Dashcams statt einer „normalen“ Batterie einen Superkondensator als Backup-Batterie verwenden. Außerdem haben LiFePO4-Batterien im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien eine generell längere Lebensdauer (bezogen auf die Anzahl der Lade- / Entladezyklen).


Parkmodus und die Cloud
Die Kombination aus Parkmodus und BlackVue Cloud bietet Ihrer BlackVue Dashcam eine neue Dimension. Wenn Ihre Dashcam mit der Cloud verbunden ist, werden Sie in Echtzeit darüber informiert, was mit Ihrem Auto passiert. Empfangen Sie zum Beispiel Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone, wenn etwas in der Nähe Ihres Fahrzeugs passiert (Bewegungs-/ Stoßerkennung). Oder lassen Sie Aufnahmen automatisch in der Cloud speichern, schauen Sie Live aus der Ferne mit und vieles mehr.
Parkmodus und die Cloud
Die Kombination aus Parkmodus und BlackVue Cloud bietet Ihrer BlackVue Dashcam eine neue Dimension. Wenn Ihre Dashcam mit der Cloud verbunden ist, werden Sie in Echtzeit darüber informiert, was mit Ihrem Auto passiert. Empfangen Sie zum Beispiel Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone, wenn etwas in der Nähe Ihres Fahrzeugs passiert (Bewegungs-/ Stoßerkennung). Oder lassen Sie Aufnahmen automatisch in der Cloud speichern, schauen Sie Live aus der Ferne mit und vieles mehr.

Wann wechselt die Dashcam zum Parkmodus?
Standardmäßig wechseln unsere Dashcams nach 5 Minuten Stillstand automatisch zum Parkmodus über.
Wie nimmt die Dashcam im Parkmodus auf?
Die Dashcam nimmt nur auf, wenn Stöße über den eingebauten G-Sensor erkannt werden oder wenn Bewegung erkannt wird. Nachdem die Bewegung oder der Aufprall wahrgenommen wurde, wird für eine Minute aufgenommen. Die wichtigen ersten Sekunden, die die Aufnahme ausgelöst haben, werden auch gespeichert.
Was sind die Vorteile des Parkmodus?
Geringere Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Dateien während längerer Parkdauer überschrieben werden.
• Es werden nur relevante Aufzeichnungen gespeichert, was die Suche nach der richtigen Aufnahme im Falle eines Ereignisses erleichtert.
• Wenn eine Bewegung oder ein Stoß erkannt wird, werden auch ein paar Sekunden vor diesem Moment ebenfalls in der Aufzeichnung gespeichert.
• Die Dashcam verbraucht deutlich weniger Strom als wenn sie konstant aktiviert ist.
Funktioniert der Parkmodus auch mit einer 2-Channel Dashcam?
Ja. Sowohl die Front-, als auch die Heckkamera reagieren auf Bewegungen und werden hierfür also Aufnahmen machen. Vibrationen oder Stöße werden nur von der Frontkamera erkannt, schalten aber auch die Heckkamera ein. Beide Aufnahmen werden also auf der microSD Karte gespeichert.
Kann der Parkmodus auch ausgeschaltet werden?
Ja. Der Parkmodus kann in den Einstellungen Ihrer Kamera deaktiviert werden.
In diesem Fall wird die Kamera mit konstanten Aufnahmen weitermachen, solange sie mit Strom versorgt wird.