Häufige Fehler, die Sie bei der Verwendung einer Dashcam vermeiden sollten

Dashcams sind längst zu unschätzbaren Werkzeugen für Autofahrer geworden, da sie nicht nur extravagante Gadgets, sondern stille Zeugen der unvorhersehbaren Szenarien sind, die sich auf der Straße abspielen. Doch trotz der vielen Vorteile gibt es häufige Fehler, die Dashcam-Benutzer häufig machen und die ihre Leistung beeinträchtigen oder, schlimmer noch, sie überhaupt nicht aufzeichnen können.

In diesem Artikel untersuchen wir diese Fehler und geben Einblicke, wie man sie vermeidet und eine optimale Dashcam-Leistung gewährleistet.

Fehler 1: Unsachgemäße Installation

Die falsche Installation einer Dashcam kann zu mehreren Problemen führen, darunter eine eingeschränkte Sicht (finden Sie das richtige Gleichgewicht zwischen der Sichtbarkeit des Armaturenbretts, der Straße und des Himmels), lose Kabel, mögliche Probleme bei der Videoaufzeichnung oder sogar Schäden am Innenraum Ihres Autos . Ihr Auto. Achten Sie beispielsweise beim Verlegen von Strom- oder Videokabeln in Ihrem Auto darauf, dass die Kabel die Funktion der Airbags Ihres Fahrzeugs nicht beeinträchtigen. Erwägen Sie eine professionelle Installation, um sicherzustellen, dass Ihre BlackVue-Dashcam sicher und diskret installiert wird.

Fehler 2: Mangelnde regelmäßige Wartung

Einer der häufigsten Fehler, den Benutzer machen, ist das Vergessen, die Wartung ihrer Dashcam zu vergessen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Dashcam (sowohl die vordere als auch die hintere Kamera, wenn Sie eine Dual-Channel-Dashcam verwenden) gelegentlich reinigen, damit sie sauber und staubfrei ist. Seien Sie vorsichtig mit dem Objektiv: Flecken und Fingerabdrücke auf dem Objektiv können zu unscharfen, verzerrten Videobildern führen. Es empfiehlt sich auch, jedes Mal, wenn Sie ins Auto steigen, zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß aufgezeichnet wurde. Wenn Sie über eine BlackVue-Dashcam verfügen, teilt Ihnen die Dashcam glücklicherweise mit, wann sie mit der Aufnahme beginnt oder den Parkmodus verlässt, ohne dass Sie eine Taste drücken müssen.

Fehler 3: Vergessen, die SD-Karte zu formatieren

Dashcams zeichnen Videobilder in der Regel auf einer Micro-SD-Karte auf. Je nach Marke und Modell kann es ratsam sein, die Micro-SD-Karte gelegentlich zu formatieren (nachdem Sie wichtige Dateien gesichert haben) und die Karte alle 6 bis 12 Monate auszutauschen. Wenn Sie vergessen, die Karte regelmäßig zu formatieren, kann dies zu Problemen wie Speicherproblemen und beschädigten Dateien führen.

Bei BlackVue-Dashcams müssen Sie sich dank des Adaptive Format-Free-Dateiverwaltungssystems von BlackVue keine Gedanken über die regelmäßige Formatierung der Karte machen. Und wenn Ihre Micro-SD-Karte aus irgendeinem Grund, beispielsweise aufgrund natürlicher Abnutzung, keine Bilder mehr aufzeichnet, ertönt ein Dauerton, damit Sie die Karte austauschen können. Natürlich gelten Micro-SD-Karten trotz dieser Ausfallsicherheit als „Verbrauchsmaterial“, da sie nach einer Reihe von Schreibzyklen irgendwann nicht mehr ordnungsgemäß schreiben. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, eine Ersatz-Micro-SD-Karte in Ihrem Fahrzeug bereitzuhalten, damit Sie diese im Notfall sofort austauschen können.

SD-Karte-formatieren

Fehler 4: Wichtige Bilder nicht sichern

Wenn Sie Ihr Videomaterial nicht regelmäßig sichern, besteht die Gefahr, dass es verloren geht. Wenn es zu umständlich ist, eine SD-Karte zum Sichern der Dateien auf Ihrem Computer zu verwenden, können Sie versuchen, die Bilder über die BlackVue-App zu sichern. Sie können Videos direkt auf Ihrem Smartphone speichern oder ausgewählte Dateien in die Cloud senden. Einige Dateien können auch automatisch in die Cloud hochgeladen werden.

Fehler 5: Ignorieren rechtlicher und datenschutzrechtlicher Erwägungen

Obwohl Dashcams wertvolle Sicherheitstools sein können, müssen sie verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen verwendet werden. In einigen Gerichtsbarkeiten gelten Vorschriften zur Verwendung von Dashcams, beispielsweise Regeln zum Datenschutz und zur Sichtbehinderung des Fahrers. Beachten Sie immer die gesetzlichen Anforderungen in Ihrer Region und stellen Sie sicher, dass Ihre BlackVue-Dashcam diese erfüllt.

Legal

Abschluss

Indem Sie diese häufigen Fehler bei der Verwendung Ihrer Dashcam vermeiden, holen Sie das Beste aus Ihrem BlackVue heraus. Regelmäßige Wartung, korrekte Installation, das Formatieren der SD-Karte, die Nutzung wichtiger Funktionen und die Information über die rechtlichen Anforderungen für die Verwendung einer Dashcam in Ihrer Region sind wesentliche Schritte, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Dashcam herauszuholen. Auf diese Weise können Sie noch sicherer fahren und verfügen über zuverlässige Beweise, falls Sie diese jemals benötigen.